In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eberhard Weigel, Einwohner zu Petterweil, bekundet, dass er den Grafen Heinrich v. Isenburg-Büdingen und Hans Georg v. Solms versprochen habe, auf...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 8 1571-1610
1585 Februar 11
Ausf., Papier, Unterschriften der Siegler, die über kein eigenes Sg. verfügen.
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eberhard Weigel, Einwohner zu Petterweil, bekundet, dass er den Grafen Heinrich v. Isenburg-Büdingen und Hans Georg v. Solms versprochen habe, auf den nächsten beiden Frankfurter Messen je 500 Gulden zu zahlen, nachdem diese auf einen Peinlichen Prozeß wegen Betrugs gegen ihn verzichtet haben. Eberhard hatte sich 400 Gulden falscher halber Batzen von dem Juden Jakob aus Hannover geben lassen und davon schon 22 1/2 Gulden ausgegeben, was entdeckt wurde, als er einem von Rauschenberg einen eisernen Ofen mit diesem Geld abgekauft hatte. Die Söhne des A, Gerhard und Konrad, erteilen ihre Zustimmung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, dessen Söhne