Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kommission wegen Ausmittlung steuerfreien Grundeigentums (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: 1838 / 1839 wurde die Kommission wegen Ausmittlung steuerfreien Grundeigentums, z. T. in Personal- und Raumunion mit der Zentralkommission zu Vorbereitung eines neuen Grundsteuersystems, eingerichtet. Ihr Sitz war in Dresden. Sie hatte über Anträge und Einsprüche wegen Entschädigungen zu entscheiden.
Weitere Angaben siehe 2. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945
Inhalt: Entschädigungsangelegenheiten.- Akten der Grundsteuerentschädigungskasse.
Ausführliche Einleitung: 1838 / 1839 wurde die Kommission wegen Ausmittlung steuerfreien Grundeigentums, z. T. in Personal- und Raumunion mit der Zentralkommission zu Vorbereitung eines neuen Grundsteuersystems, eingerichtet. Ihr Sitz war in Dresden. Sie hatte über Anträge und Einsprüche wegen Entschädigungen zu entscheiden.
Weitere Angaben siehe 2. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945