Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Richter des Mainzer Stuhles an alle Dekane, Erzpriester, Kirchenrektoren, Plebane, Vizeplebane und Kapläne in der Stadt und Diözese Mainz. Die...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
1318 Juni 22
Ausfert. Pergt., das an Pergamentstreifen angehängte Siegel ab.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1318, X. kal. julii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Richter des Mainzer Stuhles an alle Dekane, Erzpriester, Kirchenrektoren, Plebane, Vizeplebane und Kapläne in der Stadt und Diözese Mainz. Die Prioren und Brüder des Karmeliterordens hätten ihnen geklagt, daß einige vom gen. Klerus ihnen und ihren Terminierern, wenn sie die Pfarreien, um zu ihrem Lebensunterhalt Almosen zu sammeln, besuchen, nicht nur das Abhalten der Messe, das Abhören der Beichte und Predigen verweigerten, sondern auch ihren Unterstellten untersagten, den Brüdern Almosen zu spenden, wenn diese ihnen nicht einen Teil davon abgäben. Sie gebieten ihnen daher bei Strafe der Suspension, den Brüdern, als Mitarbeitern im Weinberge des Herrn, hinfort das Abhören der Beichte und das Predigen gemäß den päpstlichen und erzbischöflichen Privilegien, sowie das Einsammeln von Almosen in ihren Pfarreien zu gestatten.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 614.