In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass die Forderung des Domstifts, vertreten durch Heinrich Keyser, bevollmächtig...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1498 November 9
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel besch.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1498, Freitag nach St. Leonhardstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass die Forderung des Domstifts, vertreten durch Heinrich Keyser, bevollmächtigten Vikar des Domstifts, an Else Krug, Witwe des Tuchscherers Jakob Krug, auf Zahlung von 7 Unzen Wormser Währung von dem Hof zum Span bei dem Sweighof neben dem Haus zum Schaden, das man jetzt zum Grünbaum nennt, und einem Eckhaus mit Stall auf der anderen Seite zu Recht besteht, wie es der unter Schultheiß Balthasar Wintz 1496, Donnerstag nach Margarethe erfolgte Verkauf des Hauses ausweist. - Zeugen: Johann Eberbecher, Jost Zoller, Hans Marckart, Hamann Jerkin, Schöffen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Jakob Stein, Schultheiß