In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann Scheffer, wohnhaft zu Hattenrod, und seine Ehefrau Judith bekunden, dass sie den Baumeistern der Kirche zu Hattenrod für 80 f l. eine jährl...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 8 1571-1610
1590 Februar 16
Ausf., Perg., anh. Sg. abgef., nach Rückvermerk von 1627 November 10 erhält Heinrich Hof zu dem Hauptkapitel noch weitere 11 Gulden aus einem Krautgarten, nach einem weiteren Vermerk von 1639 Juni 7 ist dem Kirchenbau für das Hauptkapitel bzw. die Gülte 103 1/2 Gulden gegeben worden.
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Scheffer, wohnhaft zu Hattenrod, und seine Ehefrau Judith bekunden, dass sie den Baumeistern der Kirche zu Hattenrod für 80 f l. eine jährliche Gülte von 4 fi. aus den gen. Gütern daselbst verkauft haben, u. a. bei Balthasar Neebe. Z.: Peter Scheld, Balthasar Ruppel, Peter Seip, Peter Seibter, Adam Holzheimer, Heinrich Starck, Ludwig Lotz, Nickel Lotz, Klaus Launsbach, Kaspar Alban, Eberhard Leinweber, Reiz Dam, alle Schöffen im Obergericht Hattenrod
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegler
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietrich Scharf, Schultheiß des Obergerichts