Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Eich: Tauschbrief zwischen Kurpfalz und dem Stift St. Paul zu Worms, wodurch letzeres seine zu Übersheim und auf den Gütern zum Sandhof habende un...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 4 Orte, Buchstabe E >> 4.3 Eich
1603 Oktober 11 / 1605 Februar 5
Kurpfalz
Mit einem Transfix, so die Einwilligung des Bischofs zu Worms als ordinarii enthält mit drei Siegeln
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben zu Heidelberg dem 11. Oktober 1603
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eich: Tauschbrief zwischen Kurpfalz und dem Stift St. Paul zu Worms, wodurch letzeres seine zu Übersheim und auf den Gütern zum Sandhof habende und hergebrachte Zehnt, Gerechtigkeit, die Pfarre zu Übersheim mit ihrem Widdum, wie auch ihren daselbst habenden eigentümlichen Hof mit allen dazugehörigen Gütern, Rechten, Gerechtigkeiten, Nutzungen, Freiheiten, Beschwerungen und allem anderen, unter und über der Erde, gesuchtem und ungesuchtem, wie das Namen haben mag, nichts davon ausgeschlossen, erblichen und eigentümlichen überlassen haben und übergeben haben an Friedrichen, dem vierten Pfalzgrafen bei Rhein Kurfürsten, dergestalt und also daß der Zehnt für zweihundert Malter ewiger Frucht .... worden, nämlich 60 Malter Korn, 40 Malter Gersten, 100 Malter Hafer werden zu Geld angeschlagen, nämlich das Malter Korn 50 fl., das Malter Gersten vor 35 fl., das Malter Hafer vor 30 fl., tut zusammen 7400 fl. jeden 26 Alb. ertragen dafür bezahlt werden. Die Güter des Kurfürsten zu Sandhofen aber dem Paulsstift, dagegen überläßt letzteres dem Lehnsfürst sein eigentümliches Hofgut zu Übersheim, gegen des Kurfürsten Haus, Hof, Güter zu Eich und in derselben Gemarkung gelegen