In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geplantes Ehrengedächtnis für Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.1 Personalia
1643
Enthält u.a.: Plan, ein 'Ehrengedichtnisses' auf den Landgrafen Philipp durch hessen-darmstädtische Räte zu verfassen
Enthält u.a.: Leichenpredigten von Peter Haberkorn, G[eor]g Adam Eberhorn, Johann Chefelius, Johann Magnus Armbruster, Johann Friedrich Pelargus
Enthält u.a.: Trauergedicht von Johann Peter Lotichius
Darin auch: Fragment einer Leichenpredigt des Martin Erytropilus (Druck)
Darin auch: Threnodia der Universität Marburg (Druck von [Nikolaus] Hampel)
Darin auch: Zeichnungen (Bleistift und Tusche) des Ehrengedächtnisses
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Haberkorn, Peter
Vermerke: Deskriptoren: Eberhorn, Georg Adam
Vermerke: Deskriptoren: Chefelius, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Armbruster, Johann Magnus
Vermerke: Deskriptoren: Pelargus, Johann Friedrich