In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Justiziariat [Gerichtsverwaltung] auf den Gütern des Stiftes Joachimstein (heute Palac Radomierzyce, Polen)
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 3256 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 07 Öffentliche Anstalten und Einrichtungen, Stiftungen und Vermächtnisse >> 07.07 Weltadeliges Fräuleinstift Joachimstein >> 07.07.02 Finanzen und Grundbesitz >> 07.07.02.14 Justizverwaltung und Polizeiverwaltung der Stiftsgüter
1829 - 1850
Enthält u. a.: Wiederbesetzung der Justiziarstelle bei den Gütern Tauchritz, Niecha (heute Buschbach), Markersdorf und Niederlinda (heute Zalipie, Polen) nach dem Tod des Justiziars Schmidt.- Wiederbesetzung der Justiziarstelle in Radmeritz (heute Radomierzyce, Polen).- Besetzung der Justiziarstelle in Thräna.- Verpflichtungsprotokoll des Advokaten Adolph Ernst Hensel.
Landständisches Archiv
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).