In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darmstadt, Polizeiberichte über Vorfälle in der Residenz und der Umgegend
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 4 Buchstabe D
1754, 1798, 1812, 1821-1828
Enthält: Auffindung der Reste eines verbrannten Hauses bei Grabungsarbeiten auf dem Marktplatz zu Darmstadt, 1754
Enthält: Untersuchung eines Brandes in der Nähe der Schneidmühle zu Darmstadt, 1798
Enthält: Meldung, dass sich zwei gefährliche Kriminelle im Tannenwald an der Hammelstrift aufhalten, 1812
Enthält: Bergung des Leichnams der Dienstmagd Margarethe Leithäuser aus dem Ziehbrunnen auf dem Heiligkreuzberg bei Biblis; Obduktion des Leichnams und Feststellung einer Schwangerschaft, 1821
Enthält: Tödlicher Unfall des Gemeindsmanns Jacob Stark aus Wixhausen beim Abladen von Floßholz; Obduktionsbericht, 1821
Enthält: Festnahme des sich im Besitz gestohlenen Kirchengeräts befindlichen Franz Xaver Späth in der Wohnung des Schutzjuden Strauß zu Arheilgen, 1821
Enthält: Festnahme der Kirchenräuber Franz Xaver Späth und Peter Schaffrath in Arheilgen, 1821
Enthält: Entwendung von Bargeld und Orden des preußischen Generals von Reicke im Gasthaus 'Zur Traube' zu Darmstadt durch seinen Diener Christoph Schulze; Festnahme des Dieners, 1821
Enthält: Brand der Bäckerei des Bäckermeisters Knos zu Darmstadt, 1822
Enthält: Brand eines Wohnhauses zu Bickenbach, 1822
Enthält: Rettung des beim Eislaufen auf dem Woog zu Darmstadt verunglückten Kupferstechers Felsing, 1823
Enthält: Selbstmord des Joseph James aus Brighton im 'Darmstädter Hof' zu Darmstadt, 1825
Enthält: Überfall auf den Fuhrknecht Adam Ziegele auf der Büttelborner Heide; Auffinden der geraubten Gegenstände im Wald zu Büttelborn, 1828