Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. Organisation der Ausspeisungen durch die Hofküche: Errichtung und Unterhaltung von Tafeln zur Verpflegung von Bediensteten
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 25 Hofküche >> . Organisation der Ausspeisungen durch die Hofküche
1738-1768
Enthält u.a.: Wiedereinführung einer Marschallstafel mit gleichzeitiger Streichung der Kostgelder für die Kammer- und Hofjunker, 1738
Enthält u.a.: Auflistung der in den einzelnen Ämtern eingesparten Kostgelder, 1738
Enthält u.a.: Aufforderung der zu Tisch verhinderten Kavalliere sich vorher bei der Hofküche abzumelden, 1741
Enthält u.a.: Einführung einer Erfassung der an den fürstlichen Tafeln speisenden Personen um eine unrechtmäßige Verkostung von Fremden zu verhindern, 1746
Enthält u.a.: Erlaubnis der Speisung an der Marschallstafel für den Major [Johann Heinrich] v. Hill, den Cornet der Leibgarde zu Pferd v. Geispitzheim, den Herrn v. Schnellenberg und den Fähnrich v. Bodeck, 1740-1744
Oberhofmarschallamt
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Hill, Johann Heinrich
Vermerke: Deskriptoren: Geispitzheim, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Schnellenberg, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Bodeck, (N.N.) v.
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.