Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg bekundet, dass er das auf Schloss, Tal und Amt Eppstein versicherte Heiratsgut und Wittum seiner Gemahlin H...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
Marburg 1574 März 15
Hessen-Marburg
Pergamentlibell, mit den Unterschriften Landgraf Ludwigs, von Statthalter Burkhard v. Cramm zu Marburg, Kanzler Dr. Johann Heinzenberger und Kammermeister Reinhard Abel sowie angehängtem beschädigten Siegel
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg bekundet, dass er das auf Schloss, Tal und Amt Eppstein versicherte Heiratsgut und Wittum seiner Gemahlin Herzogin Hedwig von Württemberg auf Stadt und Amt Grünberg transferiert und für den Fall, dass die Einkünfte dort jährlich 3.200 Gulden nicht erreichen, die von den Grafen Albrecht und Philipp v. Nassau-Saarbrücken gekaufte Kellerei Bingenheim substituiert hat. Der dreijährige Anschlag des Amtes Grünberg für die Jahre 1571-1573 wird inseriert
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers mit dem Sekret-Siegel