In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Drei Acker Land vor Witzenhausen [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], gelegen bei der Strenge; 2.) ein halber Hof bei dem (Pfingstwerde) zu [Witzenhaus...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Rabe
1593 Juli 24
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Drei Acker Land vor Witzenhausen [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], gelegen bei der Strenge; 2.) ein halber Hof bei dem (Pfingstwerde) zu [Witzenhausen]; 3.) die Hälfte von 28,5 Acker Land vor, in und um Witzenhausen gelegen, wie Vater der 1565 Belehnten, Hartwig Rabe, und dessen Schwiegervater Hans Zindel diese Lehen besessen hatten und wovon 1565 die andere Hälfte Hans Motz, ausgenommen die drei Acker bei der Strenge zu Witzenhausen, als Lehen hatte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Melchior Rabe
Belehnte/r: Heinrich Rabe, Bürger zu Witzenhausen, Sohn des verstorbenen Hartmann [sic!] Rabe, und sein Vetter Melchior Rabe, Bürger zu Allendorf, Sohn des verstorbenen Melchior Rabe