In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Henrich von Nezelreden, Ritter, und Gocze von Mollisdorf, Vogt des Markgrafen von Meißen zu Tungesbrucken, bekunden, daß vor ihnen, vor dem markgr...
Ausfert. auf Perg. mit 2 anh. Siegeln, 2 wenig, 1 mehr beschäd. Rückw. Rubrum saec. XIV.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An dem frithage in der osterwochen.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henrich von Nezelreden, Ritter, und Gocze von Mollisdorf, Vogt des Markgrafen von Meißen zu Tungesbrucken, bekunden, daß vor ihnen, vor dem markgräflichen 'lantdinge' und dem 'stule' daselbst, Reynolt von Weberstete der Lange, seine Frau und ihre Erben dem Kloster und Konvent zu Germarrade 2 Hufen Landes im Felde von Welsbeche zugeeignet haben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: 'Her' Thiczman von Weberstete, 'her' Dyther von Gruzzen, 'her' Henrich von Weberstete, alle Ritter, 'her' Heynrich by der Kerichen, Jan von Lengefeylt, Eckart Fuz, Thicze Gans ,und andere'.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 99, S. 47 f.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 14.