In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vorermittlungsverfahren Tatbestand: Mord an dem polnischen Landarbeiter Waclaw Niebrzygowski Tatort: Klein Rakitt, Kreis Stolp Tatzeit: 1. Oktober 1942 Ersuchende Stelle: Zentrale Stelle Ludwigsburg Az. VI 414 AR 357/68 Ersuchen: Zeugenvernehmungen
Vorermittlungsverfahren Tatbestand: Mord an dem polnischen Landarbeiter Waclaw Niebrzygowski Tatort: Klein Rakitt, Kreis Stolp Tatzeit: 1. Oktober 1942 Ersuchende Stelle: Zentrale Stelle Ludwigsburg Az. VI 414 AR 357/68 Ersuchen: Zeugenvernehmungen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 2164
PA I 2319
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 22. EXEKUTIONEN VON ZIVILISTEN WEGEN GERINGFÜGIGER VERSTÖSSE >> 22.1 Erhängung von polnischen Zwangsarbeitern im Reichsgebiet
1970
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
1 Bü
Archivale
Nachname laut Sterbeurkunde: Niebrzegowski; Datum der Exektion durch den Strang: 07.10.1941 (von einem Archivnutzer zur Verfügung gestellte Kopie wurde der Akte beigelegt)