In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Anwartschaft auf die Lehen, die 1601 Jost Ludolf von Sternen, Sohn des verstorbenen Georg von Sternen, inne hatte, nämlich: 1.) der ganze Zehn...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Münchhausen, Nr. 12
A I u, von Münchhausen sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mu >> Münchhausen, von >> 1750-1759
1752 September 30
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Anwartschaft auf die Lehen, die 1601 Jost Ludolf von Sternen, Sohn des verstorbenen Georg von Sternen, inne hatte, nämlich: 1.) der ganze Zehnt zu Bantorf [Stadtteil von Barsinghausen, Region Hannover] vor der Bückethaler Landwehr vor der Herrschaft von Schaumburg; 2.) weiterhin dort gelegene zwei Hufen Land mit einem freien Siedelhof; 3.) eine Kotstätte und ein Gehölz, genannt das Loe, mit allem Zubehör und aller Schlachtnutzung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl Wilhelm Heppe
Belehnte/r: Adolf Wilhelm von Münchhausen und der Sohn des verstorbenen Johann Christoph von Münchhausen, Georg Jakob von Münchhausen