Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Lufttechnische Anlagen Dresden (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.02 Maschinenbau für Luft- und Kältetechnik
1949 - 1988
Geschichte: Der VEB Lufttechnische Anlagen ging im November 1963 aus dem VEB Chemischer Apparatebau Dresden hervor, der im März 1963 anstelle des VEB Luft- und Wärmetechnik errichtet wurde. Der Betrieb stellte Luft- und Kältetechnik her, wie zum Beispiel Lüftungsanlagen für Ställe und Lüftungsdecken für Operationssäle und Warenhäuser. Der Betrieb war bis 1970 der VVB Luft- und Kältetechnik Dresden unterstellt. Danach wurde er Zweigbetrieb des VEB Kombinat Luft- und Kältetechnik, Dresden.
Inhalt: Betriebsunterlagen.- Industrieberichterstattung.- Planunterlagen.- Inventuren.- Finanzkontrolle.- Qualitätsanalysen.- Überprüfungsergebnisse.- Referate.- Gesellschaftliche Organisationen.- Plandiskussionen.- Rechenschaftslegungen.- Schriftwechsel mit dem Kombinat.- Grundlöhne.- Neuererwesen.- Betriebskollektivverträge.- Import.- Export.- Intensivierungskonzeptionen.- Projekte und Entwicklungen.- Arbeitsberatungen.- Betriebskonferenzen.- Produktionsunterlagen.