In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Ein Haus mit Scheune, Hofreite und Zubehör zu Grebenstein [Stadt, Lkr. Kassel] gegenüber dem freien Hof der von Grifte; 2.) ein Hof hinter der...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Schachten, Nr. 2
A I u, von Schachten sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Scha >> Schachten, von >> 1500-1599
1550 Februar 12
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Haus mit Scheune, Hofreite und Zubehör zu Grebenstein [Stadt, Lkr. Kassel] gegenüber dem freien Hof der von Grifte; 2.) ein Hof hinter der Klause zu Grebenstein, wie ihn der 1461 Belehnte von dem ehemaligen Lehnsinhaber Friedrich von Twiste mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauft hatte, als Burglehen; 3.) zwei Hufen Land zu Kelze [heute Niederkelze, Stadtteil von Hofgeismar, Lkr. Kassel], die ehemals von der Herrschaft Schöneberg zu Lehen gegangen waren.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm von Schachten
Belehnte/r: Wilhelm von Schachten, Hofmarschall und Rat des Landgrafen Philipp von Hessen, sowie seine Brüder Heinrich und Dietrich von Schachten