In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Hälfte des Dorfes Wettesingen [Ortsteil der Gem. Breuna, Lkr. Kassel] mit Gericht und Diensten und der Befugnis, gemeinsam mit den von der Mal...
A I u, von Calenberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Calenberg, Nr. 3
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe C >> Calenberg, von >> 1600-1800
1760 August 19
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Hälfte des Dorfes Wettesingen [Ortsteil der Gem. Breuna, Lkr. Kassel] mit Gericht und Diensten und der Befugnis, gemeinsam mit den von der Malsburg den Richter zu Wettesingen einzusetzen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Wilhelm Buch, Dr. beider Rechte
Belehnte/r: Wilhelm Moritz von Calenberg, Sohn des verstorbenen Otto Hermann von Calenberg, Anton Ludwig August von Dalwigk als Vormund des Stammesältesten, Johann Heinrich von Calenberg, Levin Stephan von Wenge und Theodor Hermann Spiegel zum Desenberg als Vormünder des Sohnes des verstorbenen Rabe Wilhelm Christoph von Calenberg, Johann Werner von Calenberg