In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erzbischof Heinrich von Mainz verspricht, zusammen mit dem Kloster auch die Stadt Helmarshausen zu beschützen.
Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II] >> 1300-1349
1342 Juni 21
Ausf. Perg., deutsch, 2 angehängte Siegel fehlen
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uf sant Albans martelers tag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Heinrich von Mainz, Dekan Johann und das ganze Kapitel des Mainzer Stifts versprechen, neben dem Kloster auch Stadt und Bürger von Helmarshausen, die ihnen und dem Mainzer Stift gehuldigt haben, ewig wie ihre anderen Städte und Schlösser zu beschirmen und zu verteidigen. Kloster, Bürger und Stadt von Helmarshausen sollen alle ihre bisherigen Rechte und Freiheiten behalten. Die Stadt soll durch die Aussteller niemandem verkauft werden, es sei denn zusammen mit Hofgeismar.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Erzbischof Heinrich von Mainz, Kapitel des Mainzer Stifts