Akten des Landgrafen Philipp (z.T. gemeinsam mit dem Kurfürsten von Sachsen und den Dreizehn der Stadt Straßburg), dabei einige Akten der Kasseler Räte und des Gesandten Johann Keudel: Briefwechsel mit dem Metzer Gesandten Dr. Johann Niedbrucker und Johann Karquien, (Dabei Konzept der Metzer Gesandten an Kursachsen.) Hans Keudel, Schöffenmeister (Jaspar de Hen) und Geschworenen zu Metz, Eberhard Schenk zu Schweinsberg, Graf Wilhelm von Fürstenberg, dem Klerus zu Metz, Johannes Infantius Cambrey, Johannes Garnerius, Johannes Taffinus, Petrus Colonius. Instruktionen. Notizen. Vertrag