Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Direktorat FGS: Beziehungen zur Stadt Duisburg 1986-1988
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Akademie der Künste (Ost) >> 11. Direktorat Forschungs- und Gedenkstätten (FGS, gegründet 1985) >> 11.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 11.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 11.2.1.3. Sonstige Beziehungen
1986 - 1988
Enthält: Reiseberichte, Korrespondenz mit dem Ministerium für Kultur / Peter Lorf und der Stadt Duisburg / Konrad Schilling, betr. - DDR-Beteiligung an dem Festival "Duisburger Akzente", 1987 - Vorbereitung einer Hanns-Eisler-Ausstellung ,1988 - Einladung von Dieter Heinze zur Teilnahme am "Carl Phillip Emanuel Bach - Fest" in Duisburg, 1988 Darin: - Kopie eines [westdeutschen] Zeitungsausschnittes "Der Wortlaut des Kulturabkommens zwischen Bonn und Ost-Berlin", o.A. [Mai 1986]