Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rezeption Speth v. Zwiefalten, Franz Adalbert Johann Nep[omuk], Stiftsherr von St. Alban bei Mainz, Gesuch um Attestat der Mittelrheinischen Reichsritterschaft über die Stifts- und Rittermäßigkeit seines Geschlechts
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rezeption Speth v. Zwiefalten, Franz Adalbert Johann Nep[omuk], Stiftsherr von St. Alban bei Mainz, Gesuch um Attestat der Mittelrheinischen Reichsritterschaft über die Stifts- und Rittermäßigkeit seines Geschlechts
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 2 Personalia >> 2.2 Rezeptionen (Generalia und Spezialia alphabetisch nach Familien
1751-1785
Enthält u.a.: Wappenbezeichnung der Familien v. Speth, v. Lamovilly zu Neufchateau, v. Riedmann, v. Closen, v. Wachenheim, Vogt v. Hunolstein, Schütz v. Holzhausen, von Thüngen 1778
Enthält u.a.: Ahnentafel zu 16 für Lothar Franz Speth von Zwiefalten 1751
Enthält u.a.: desgl. für Wolf Ernst v. Berga auf Wechmar [Kreis Gotha]
Enthält u.a.: Attestierung des alten Adelsstands und der Stiftsmäßigkeit etc. für Cl. V. Haxthausen zu Lippspringe [Kreis Paderborn] 1767 [Akten der Mittelrheinischen Reichsritterschaft]
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.