In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rezeption Speth v. Zwiefalten, Franz Adalbert Johann Nep[omuk], Stiftsherr von St. Alban bei Mainz, Gesuch um Attestat der Mittelrheinischen Reichsritterschaft über die Stifts- und Rittermäßigkeit seines Geschlechts
Rezeption Speth v. Zwiefalten, Franz Adalbert Johann Nep[omuk], Stiftsherr von St. Alban bei Mainz, Gesuch um Attestat der Mittelrheinischen Reichsritterschaft über die Stifts- und Rittermäßigkeit seines Geschlechts
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 2 Personalia >> 2.2 Rezeptionen (Generalia und Spezialia alphabetisch nach Familien
1751-1785
Enthält u.a.: Wappenbezeichnung der Familien v. Speth, v. Lamovilly zu Neufchateau, v. Riedmann, v. Closen, v. Wachenheim, Vogt v. Hunolstein, Schütz v. Holzhausen, von Thüngen 1778
Enthält u.a.: Ahnentafel zu 16 für Lothar Franz Speth von Zwiefalten 1751
Enthält u.a.: desgl. für Wolf Ernst v. Berga auf Wechmar [Kreis Gotha]
Enthält u.a.: Attestierung des alten Adelsstands und der Stiftsmäßigkeit etc. für Cl. V. Haxthausen zu Lippspringe [Kreis Paderborn] 1767 [Akten der Mittelrheinischen Reichsritterschaft]
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.