Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Worms (Domstift): König Otto I. bekundet, daß er, weil Bischof Richgowo von Worms ihm Anordnungen (precepta) übermittelt hat, denen zufolge Ottos ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
947 Januar 14
Worms, Domstift
Ausf., Perg., löchrig in den Falzen, aufgedr. Sg. ab
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 947, xviiii Februarii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): König Otto I. bekundet, daß er, weil Bischof Richgowo von Worms ihm Anordnungen (precepta) übermittelt hat, denen zufolge Ottos Vorgänger, Fränkische Könige und Kaiser, erlaubt hätten, von allen nach Worms kommenden Händlern, Handwerkern, auch Friesen, Zoll für die Wormser Kirche zu erheben, dies auf Bitten des Bischofs bestätigt und ihm und seinen Nachfolgern erlaubt hat, für die Bedürfnisse (necessitates) ihrer Kirche einen Zoll zu erheben.
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Brun cancellarius advicem Fridurici [!] archicapellani recognovit.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: MGH DD O I, Nr. 84, S. 165-166; Boos, UB Worms Bd. 1, 1886, Nr. 31, S. 22.