In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das hessische Viertel des Zehnts zu Altwelda [Wüstung 1 km nördlich von Welda, Ortsteil der Stadt Warburg, Kr. Höxter], das den von Pappenheim ent...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Haxthausen, von
1753 August 21
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das hessische Viertel des Zehnts zu Altwelda [Wüstung 1 km nördlich von Welda, Ortsteil der Stadt Warburg, Kr. Höxter], das den von Pappenheim entzogen worden war.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl Wilhelm Heppe
Belehnte/r: Hermann Adolf von Haxthausen zu Welda, kurkölnischer Geheimer Rat, Sohn des verstorbenen Johann Friedrich von Haxthausen zu Welda