In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landgraf Philipp I. von Hessen bekundet, dass in dem Heiratsvertrag zwischen seinem ältesten Sohn Landgraf Ludwig [IV.] und Herzogin Hedwig von Wü...
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
1563 Mai 11
Hessen
Pergament, mit den Unterschriften beider Landgrafen, des Kanzlers Reinhard Scheffer und des Vizekanzlers Alexander Pflüger, dem Kassationsvermerk mit Hinweis auf die Verbesserung um 2.000 Gulden von 1569 Juli 21 sowie zwei angehängten Siegeln, das Landgraf Philipps stark beschädigt
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Philipp I. von Hessen bekundet, dass in dem Heiratsvertrag zwischen seinem ältesten Sohn Landgraf Ludwig [IV.] und Herzogin Hedwig von Württemberg verabredet ist, dass er anstelle seines Sohnes die Morgengabe von 6.000 Gulden zu fünfzehn Batzen oder sechzig Kreuzern Hauptgeld und 300 Gulden Jahr-Rente anweisen soll. Er weist daher die Summe und die Jahr-Rente auf ein Viertel des Anteils an Stadt und Amt Butzbach an
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung der Landgrafen Philipp I. und Ludwig