Enthältvermerke:
Enthält: ADAMS, Margaretha, Dienstmädchen: Bettenhorn
Enthält: BAUR, Franz Dr. med.: Bad Nauheim
Enthält: BAUR, [Ludwig], Regierungsrat: Darmstadt
Enthält: BERTELSMANN, Wilhelm: B[ielefeld]
Enthält: BOCK, Alfred: Herrenalb
Enthält: BOCK, Ottilie: Ostseebad Cranz
Enthält: BOECK, Ernst, Rittmeister a. D.: o. O.
Enthält: BOECK, Wilma geb. Ryhiner: o. O.
Enthält: BOYN, W.: Boppard
Enthält: BRADEN, N. N., Baurat: Darmstadt
Enthält: COESFELD, M.: o. O.
Enthält: COLLMANN, Anna geb. Delius: o. O.
Enthält: DAHLMANN, Marie geb. Duesberg: Marburg
Enthält: DUHME, Franz: Bielefeld
Enthält: FLINSCH, Erna: o. O.
Enthält: FREY-RYHINER, Julie (Jula): o. O.
Enthält: FÜRSTENBERG, A., Direktor der Landwirtschaftsschule: Kleve
Enthält: GAFFKY, G[eorg] Prof., Hygieniker in Gießen: Gießen
Enthält: GANTE, Hermann, jun.: Bielefeld
Enthält: GEIGER, Lella geb. Knapp: Basel
Enthält: GERHARD, Georg: Gießen
Enthält: GIECHLICH, Hilda: Köln
Enthält: GILLE, Heinrich: o. O.
Enthält: GRAEBE, Ernst: B[ielefeld]
Enthält: HAASE, N. N., Landgerichtsrat a. D.: o. O.
Enthält: HAFNER, Georg, u. a.: München
Enthält: HEIDENREICH, M[agdalene geb. Freiin v. Wedekind]: o. O.
Enthält: HEROLD, C.: Annelsbrunn
Enthält: HESS, R[ichard Alexander Prof. Dr.], Prof. der Forstwissenschaft in Gießen: Gießen
Enthält: HINZPETER, [Georg], Prinzenerzieher: B[erlin]
Enthält: JUNCK, Cölestine geb. v. Schütz: Kleve
Enthält: KISKER, Wilhelm: Bielefeld
Enthält: KNAPP, F[riedrich], Prof. der Technologie: B[raunschwei]g (zwei Briefe)
Enthält: KNAPP, G[eorg] F[riedrich Prof.], Nationalökonom: Straßburg (zwei Briefe)
Enthält: KOECKE, Marie: Boppard
Enthält: KÜSTHARDT, Fr[iedrich]: Hildesheim - dabei: Bleistiftskizze eines Altars
Enthält: LAGLER, Heinrich: Elberfeld
Enthält: LARENZ, N. N., Landgerichtsrat: o. O.
Enthält: LAUTZ, Rob[ert]: Baden-Baden
Enthält: LINHOFF, Antonie: Lippstadt
Enthält: LOUIS, Carl, Vetter: Aplerbeck
Enthält: LOUIS, Wilhelm, Vetter: Nürnberg (zwei Briefe)
Enthält: MEIDINGER, [Heinrich], Prof. der Technologie in Karlsruhe: Karlsruhe
Enthält: MENN, M. Dr., Stadtpfarrer: o. O.
Enthält: MERX, N. N. geb. Curtius: Heidelberg
Enthält: METTENHEIMER, A. Dr.: Gießen
Enthält: MICHELSEN, Agnes: Hildesheim
Enthält: MOOG, G.: Dortmund
Enthält: MÜNCH, W., Provinzialrat: Koblenz (zwei Briefe)
Enthält: ONCKEN, W[ilhelm], Prof. der Geschichte in Gießen: Gießen
Enthält: RANSCHOFF, N. N.: Kissingen
Enthält: RANSCHOFF Georg: Berlin
Enthält: REESE, Florentine geb. Hoffmann: o. O.
Enthält: REIFENBERG, N. N. geb. Homberger: o. O.
Enthält: REINHARTZ, N. N.: Weinheim
Enthält: REINKENS, [Joseph Hubert], altkatholischer Bischof: Bonn
Enthält: RITGEN, Anna v., Cousine: Gießen
Enthält: ROHDE, Ferdinand, Vetter: Darmstadt/Heppenheim (zwei Briefe)
Enthält: ROHDE, Else, Nichte: Langen-Schwalbach
Enthält: RUHR, N. N.: B[ielefeld]
Enthält: RYHINER, J.: Speyer
Enthält: SCHARCK, N. N.: Gadderbaum
Enthält: SCHROEDER, [Bernhard] Dr. jur., MdL Großherzogtum Hessen: Darmstadt
Enthält: SCHULTE, [Johann Friedrich] v., Prof. für Kirchenrecht in Bonn: Bonn
Enthält: SCHWABE, [Carl] Prof. Dr.: Krefeld
Enthält: SCHWABE, Franz: Selters
Enthält: SCRIBA, Gustav: Gießen
Enthält: STAHEL, Heinrich: o. O.
Enthält: STAMM, Wilhelm: Gießen
Enthält: STEINWACHS, N. N.: Offenbach am Main
Enthält: SUTTER, Alois, Ingenieur: o. O.
Enthält: SYBEL, [Heinrich] v., Historiker und Geheimrat: Berlin
Enthält: THAER, [Konrad Wilhelm Albrecht], Prof. der Landwirtschaftswissenschaft in Gießen: Gießen
Enthält: VIERING, Carl, Direktor der Bielefelder AG für mechanische Weberei: o. O.
Enthält: VIGELIUS, C.: Holzhausen vor der Höhe
Enthält: WARNECKE, Conrad: o. O.
Enthält: WEBER, Th[eodor], Prof. für Innere Medizin in Halle: Bonn
Enthält: WECKERLING, H[einrich Dr. med.]: Friedberg
Enthält: WEDDINGEN, Theodor: Bielefeld
Enthält: WEDEKIND, E[mma] Freifrau v., Cousine: Darmstadt
Enthält: WELCH, Bertha: Isenburg
Enthält: WELCKER, H[ermann], Prof. der Anatomie: Halle an der Saale
Enthält: WENTZEL, Cl[ara]: o. O.
Enthält: WILBRAND, E., Tante: Darmstadt/Gießen
Enthält: WILBRAND, Hermann, Bruder: Hamburg (ein Brief, ein Telegramm)
Enthält: WILRBAND, Luise geb. Keim, Schwägerin: Darmstadt (zwei Briefe)
Enthält: WILBRAND, Marie geb. Ryhiner, Schwägerin: Wiesbaden, Speyer (zwei Briefe)
Enthält: WILRBAND, Wilhelm, Bruder: Darmstadt/Gießen (vier Briefe, eine Karte)
Enthält: WILBRAND, Willi, Neffe: Gießen
Enthält: ZENTGRAF, W.: Darmstadt
Enthält: N. N. (vier Briefe)
Enthält auch: Gedruckte Sterbfallsanzeige (zwei Exemplare) und Telegramm von Julius Wilbrand