Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aufnahme des Löwenstein von Löwenstein u.a. zu Burgmannen des Landgrafen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe L >> 4 Lo-Lu >> 4.6 Löwenstein (Gem. Bad Zwesten, Schwalm-Eder-Kreis)
1339 März 05
Ausfertigung, Pergament, 3 Siegel (alle ab und verloren).
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Löwinstein von Löwinstein, Ritter, Werner von Westerburg der Ältere und Hermann von Schweinsberg werden Erbburgleute des Landgrafen Heinrich von Hessen und verpflichten sich, ihm mit ihren Burgen Löwinstein und Itter zu dienen außer gegen Erzbischof Heinrich von Mainz, solange er lebt, und ihre Ganerben. Wenn sie dem Erzbischof auf Grund ihrers Bündnisses mit ihm gegen den Landgrafen helfen, so handeln sie nicht gegen diese Urkunde.