In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Broßke Hubherr bekundet, dass er von den 100 Gulden Frankfurter Währung, die er und seine Ehefrau Else gemäß inserierter Urkunde von 1473 Septembe...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
1482 November 23
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Samstag nach Elisabeth
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Broßke Hubherr bekundet, dass er von den 100 Gulden Frankfurter Währung, die er und seine Ehefrau Else gemäß inserierter Urkunde von 1473 September 11/18 (Nr. 1636) von dem +Grafen Kuno v. Solms erhalten haben, 77 fl. den Grafen Philipp und Bernhard v. Solms, dessen Söhnen, gegen eine von dem Licher Amtmann Konrad Schenk zu Schweinsberg, Oheim den A, ausgestellte Quittung zurückbezahlt habe und verspricht, den restlichen Betrag unter Verpfändung seiner Habe bis Martini zurückzahlen zu wollen