In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Bürgermeister und Rat der Stadt Worms bekunden, dass sie Else, Witwe des Johann Pedersheimer, Bürger in Worms, auf ihre Klage, d...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1412 Juni 28
Domstift
Ausfertigung Perg., anh. Siegel abgef.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1412, vigilia beati Petri et Pauli aplor.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Bürgermeister und Rat der Stadt Worms bekunden, dass sie Else, Witwe des Johann Pedersheimer, Bürger in Worms, auf ihre Klage, dass sie kein Geld und fahrende Habe habe, um sich und ihre 6 kleinen Kinder zu ernähren, von denen 5 noch unter 'ihren Jahren' wären, ihrer Bitte stattgeben, ihre liegenden Güter zu verkaufen, was durch Urteil erlaubt wird. 7 Morgen Wingert und 1 Viertel Wingert am Dirmsteiner Weg werden daraufhin für 28 Gulden an Peter Macher und Ehefrau Margarethe verkauft, auf dem verkauften Besitz bleiben 5 Malter und 1 Viertel Korngeld stehen.