In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eine Hufe Land zu Deisel [Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel] vor Trendelburg [Stadt, Lkr. Kassel] mit allem Zubehör gegen einen jährlichen Zi...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Pfannekuche, Nr. 4
A I u, Pfannkuch et Consortes sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> P >> Pa-Pf >> Pfannkuch
1593 Juni 25
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine Hufe Land zu Deisel [Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel] vor Trendelburg [Stadt, Lkr. Kassel] mit allem Zubehör gegen einen jährlichen Zins von einem halben Malter Weizen, zahlbar in die Renterei zu Helmarshausen, als Pachtlehen. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarshausen]
Belehnte/r: Hans Pfannkuch zu Trendelburg und seine Schwester Anna, Kinder des verstorbenen Feige Luthard Pfannkuch, desgleichen Luthard und Konrad Pfannkuch, Söhne des verstorbenen Luthard Burkhard Pfannkuch, alle Enkel der verstorbenen Else Luthard
Unterschriften von Luthard Burkhard Pfannkuch und Hans Pfannkuch (Panckoken).