Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
2.9.3. Landesrentenbehörde Düsseldorf
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.9. Arbeits- und Sozialverwaltung
1. Entstehung: 1958 (Nachfolgeeinrichtung der 1947 gegründeten Sonderabteilung für die amtlich anerkannten Opfer der Naziunterdrückung beim Arbeitsministerium bzw. des anschließend 1953 gebildeten Dez. 17 bei der Regierung Düsseldorf). 2. Schließung: 1995. Eingliederung als Abteilung 7 in die Bezirksregierung Düsseldorf. 3. Zuständigkeiten: Durchführung der Entschädigung nationalsozialistischer Opfer (Wiedergutmachung. Zahlung von Renten und Heilverfahren. 4. Organisationsstruktur:-. 5. Amtssitz: Düsseldorf, Tannenstr. 26. 6. Leitung: Josef Wamers (1958-1963). Herbert Gross (Sept. 1963-April 1967). Heinrich Capelle (Mai 1967-April 1968). Helmut Schischke (April 1968-Juli1973). Hanskarl Woyte (Aug. 1973-März 1981). Otto Beil (April- Aug. 1981). Dr. Hans Spick (01.09.1981-1994) .