In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Acht Hufen Land an Äckern und Wiesen vor und um Schwebda [Ortsteil der Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.], 2.) der halbe Heinzenberg zu Schwebd...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Keudel, Nr. 4
A I u, von Keudell sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ke >> Keudell, von >> 1300-1599
1593 Juni 01
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Acht Hufen Land an Äckern und Wiesen vor und um Schwebda [Ortsteil der Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.], 2.) der halbe Heinzenberg zu Schwebda; 3.) fünf Siedelhöfe zu Schwebda; 4.) zwei Fischereien auf der Werra, die an den Zelchersbach stoßen. Die Lehen werden zu neuem Mannlehen vergeben. [Ehemals Lehen des Klosters St. Cyriak zu Eschwege]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bernhard von Keudell
Belehnte/r: Bernhard von Keudell, Statthalter zu Kassel und Rat, für sich und Urban von Eschwege in Vormundschaft der Söhne des verstorbenen Wolf Wilhelm von Keudell, Reinhard Friedrich und Kurt Bernd von Keudell