In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abt Jakob und der Konvent des Klosters Arnsburg bekunden, dass sie dem Hauskomtur Philipp Forstmeister v. Gelnhausen und dem Konvent des Deutschen...
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Jakob und der Konvent des Klosters Arnsburg bekunden, dass sie dem Hauskomtur Philipp Forstmeister v. Gelnhausen und dem Konvent des Deutschen Ordens zu Sachsenhausen bei Frankfurt für 1.600 Gulden Frankfurter Währung jährliche Gülten von 66 Malter sechs Simmer Korn Friedberger Maß von den Huben zu Melbach, die Henne Knodt zu Landsiedelrechten innehat, 44 von 22 Malter Korn aus 6 1/2 Huben und 26 Malter Korn, die Katharina Musser von sieben Huben Landes gibt, 18 Malter sechs Simmer Korn, die Eva, Tochter des Henne Knodt, von 6 1/2 Huben Ackerland gibt, verkauft haben, wofür sie von den Erben des Frankfurter Bürgers verstorbenen Walther Schwarzenberg d. Ä. etliche Klostergüter zu Wickstadt und eine jährliche Gülte von 20 Gulden von Heinrich Burkhardt, solmsischer Keller zu Assenheim, gekauft haben - Zeugen: Henne Voltz, Schultheiß, und die Schöffen Georg Klaus, Henne Klaus, Henne Diel, Heinrich Wissemer, Heinz Mebis, Flulde Musser und Bastian Rat zu Melbach
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 33 - Ausf., Perg., von zwei anh. Sg. Nr. 1 stark, Nr. 2 leicht besch.