In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Moritz gemeinsam. - Dabei: Entwurf eines gemeinsamen Schreibens des Kurfürsten, des Herzogs Moritz und des Landgrafen an Herzog Johann Ernst von Sachsen
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Moritz gemeinsam. - Dabei: Entwurf eines gemeinsamen Schreibens des Kurfürsten, des Herzogs Moritz und des Landgrafen an Herzog Johann Ernst von Sachsen
Enthält: 1545 August, September. Geplanter Überfall von Reitern des Markgrafen Albrecht von Brandenburg auf den Statthalter von Ansbach Friedrich v. Knobelsdorf und den jungen Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg auf dem Wege zum Tage nach Naumburg im Fürstentum des Herzogs Johann Ernst. Maßnahmen gegen die Reiter; ihre Einmahnung nach Coburg auf den 16. Oktober; Bedenken der hessischen Rechtsgelehrten gegen peinliches Verfahren. Zweifache Abfassung des Schreibens an Herzog Johann Ernst. Verhalten gegenüber Markgraf Albrecht. Der Tag zu Naumburg in Sachen der Markgrafen Albrecht und Georg Friedrich (18. Oktober) wird auch von Herzog Albrecht von Preußen besucht werden. Für Naumburg ist auch eine Besprechung wegen der gefährlichen Zeitläufte vorgesehen. Vermählung (Heimfahrt) der Tochter des Landgrafen, der Pfalzgräfin (Anna)