Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Moritz gemeinsam. - Dabei: Entwurf eines gemeinsamen Schreibens des Kurfürsten, des Herzogs Moritz und des Landgrafen an Herzog Johann Ernst von Sachsen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Moritz gemeinsam. - Dabei: Entwurf eines gemeinsamen Schreibens des Kurfürsten, des Herzogs Moritz und des Landgrafen an Herzog Johann Ernst von Sachsen
Enthält: 1545 August, September. Geplanter Überfall von Reitern des Markgrafen Albrecht von Brandenburg auf den Statthalter von Ansbach Friedrich v. Knobelsdorf und den jungen Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg auf dem Wege zum Tage nach Naumburg im Fürstentum des Herzogs Johann Ernst. Maßnahmen gegen die Reiter; ihre Einmahnung nach Coburg auf den 16. Oktober; Bedenken der hessischen Rechtsgelehrten gegen peinliches Verfahren. Zweifache Abfassung des Schreibens an Herzog Johann Ernst. Verhalten gegenüber Markgraf Albrecht. Der Tag zu Naumburg in Sachen der Markgrafen Albrecht und Georg Friedrich (18. Oktober) wird auch von Herzog Albrecht von Preußen besucht werden. Für Naumburg ist auch eine Besprechung wegen der gefährlichen Zeitläufte vorgesehen. Vermählung (Heimfahrt) der Tochter des Landgrafen, der Pfalzgräfin (Anna)