In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Das Dorf Geschwenda [Ortsteil der Landgem. Geratal, Ilm-Kr.] mit allem Zubehör; 2.) sieben Hufen Land zu Großliebringen [Ortsteil der Stadt St...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fürsten zu Schwartzburg, Nr. 3
A I u, Fürsten zu Schwarzburg sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schw >> Schwarzburg, Grafen von >> 1700-1799
1753 September 22
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das Dorf Geschwenda [Ortsteil der Landgem. Geratal, Ilm-Kr.] mit allem Zubehör; 2.) sieben Hufen Land zu Großliebringen [Ortsteil der Stadt Stadtilm, Ilm-Kr.] mit allem Zubehör. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Fürst von Schwarzburg, Johann Friedrich Fürst von Schwarzburg
Belehnte/r: Heinrich und Johann Friedrich Fürsten von Schwarzburg, Vettern, für sich und ihre Brüder, Vettern und Onkel Wilhelm Ludwig, Wilhelm, Ludwig Günther, Christian Günther und August Fürsten von Schwarzburg