In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heil- und Pflegeanstalt / Bezirkskrankenhaus Arnsdorf (Bestand)
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.03 Inneres >> 02.03.03.09 Heil- und Wohlfahrtsanstalten
1933 - 1940, 1954 - 1996
Geschichte: Das Krankenhaus Arnsdorf wurde 1912 als Königlich-Sächsische Heil- und Pflegeanstalt eröffnet. 1958 wurde es in Bezirkskrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Arnsdorf umbenannt. Der Anstalt bzw. dem Krankenhaus angegliedert war eine medizinische Fachschule zur Ausbildung von Pflegepersonal. Neben neurologischen und psychiatrischen Kliniken befanden sich unter dem Dach der Einrichtung auch eine Klinik für Alkohol- und Suchtkrankheiten sowie Einrichtungen zur Rehabilitation und Physiotherapie. Nach 1990 erhielt das Krankenhaus die Bezeichnung Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Arnsdorf.
Weitere Angaben siehe 2.3.3.09 Heil- und Wohlfahrtsanstalten