...ihre eigene Maschinenbaufirma in Braunschweig. Hugo Luther starb im Jahre 1901. Sein Sohn Stephan, der... ...Produktionszweige wurden der Fahrzeugbau und Sondermaschinen. In Braunschweig-Waggum betrieb die Firma Luther... ...wurden 1980 abgewickelt. II. Bestandsgeschichte Der Bestand wurde im Sommer 2001 von Joachim Luther... ..., einem Sohn von Stephan Luther, als Depositum im Staatsarchiv hinterlegt. Er befand sich bis dato im... ...- 7 Nds (Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig) - 40 Neu 24 Fb. 5, Nr. 2370 (Testament Gottlieb Luther...
...Nachl. Otto von Taube, OvT B 986... ...Nachl. Otto von Taube... ...Nachl. Otto von Taube >> Briefe... ...Taube, Otto von (1879-1973) - Adressat... ...Luther-Gesellschaft (1918-) - Verfasser...
...Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. II, Die Deutschmeister von Wolfram von Nellenburg bis Johann... ...von Ketz >> Wolfram von Nellenburg...
...-Akten von den Damen Keim durch die Stadt (1. Aug. 1887); gedr. "Beschreibung des Luther-Denkmals in Worms.";... ...Herstellung von Abdrücken von Wappen, Medaillons und Basreliefs von dem Lutherdenkmal (1874; abgelehnt... ...); Unterhaltung des Denkmals und seiner Umgebung (u. a. Behebung von Schäden an der Umfassungsmauer, 1881, 1886... ...Braunschweig über Verschmutzung des Denkmals, 1893; Anheben der Kandelaber); Schreiben der Emma Keim betr.... ...die Gebr. von Schenk in Heidelberg betr. Nachbildungsrecht, 1883); Übernahme der Lutherdenkmals...
...Arbeit an den Fabrikarbeiterinnen in Braunschweig, von Jan. 1904; Programm der Generalversammlung der... ...Braunschweig wg. Mitgliedschaft im Landesverband Braunschweigischer Frauenvereine, von 1910; Aufstellung der... ...Mitglieder im Verband der Frauenvereine im Herzogtum Braunschweig, von 1911; Korrespondenz wg.... ...Braunschweig u. Wolfenbüttel, veranstaltet u. a. von der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Frauen... ...Ankündigungen der evang.-luth. kirchlichen Nachrichten in Braunschweig, von Aug. 1946; Bericht vom Besuch einer...
...Lutherhandschriftensammlung >> 1. Briefe Martin Luthers...
...Beschreibung: Braunschweig Gemäldegalerie Nr. 23, V-A Bruckmann, München 1900...
...(pag 28r): Braunschweig 21.04.1787; Wilhelm Gottlob Knittel, Pastor von St. Magni; Deutsch (1 Kor... ...Deutsch und Latein. Enthält: Eintrag 76 (pag 55v): Braunschweig 22.10.1785; August von Kalm, 1783 Student... ...Ferdinand Chassot von Florencourt, 1779 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig, stud. iur. 1788 in... ...5r): Göttingen 06.09.1789; Rudolph Joachim Gottlob Schmidt aus Braunschweig, stud. iur. 1787 in... ...Helmstedt und 1789 in Göttingen; Latein. Enthält: Eintrag 4 (pag 6r): Braunschweig 18.03.1788; N. Meyer...
...>> 06.02.02. Forderungen an das ehemalige Königreich Westphalen >> 06.02.02.07. Regulierung von Ansprüchen aus... ...dem Staatsvertrag vom 29. Juli 1842 zwischen Preußen, Hannover, Kurhessen und Braunschweig und der... ...Kabinettsorder vom. 03. März 1843 >> 06.02.02.07.03. Zinsen von westphälischen Obligationen preußischen Ursprungs...
...Hanswurst" (= Herzog Heinrich von Braunschweig-Lüneburg); "Stammtafel" des Hauses Lüneburg... ...Enthaeltvermerke: Enhält/ Darin: u.a.: Vollmacht des Kurfürsten Ernst von Köln als Metropolitan des... ...Bistums Minden für die Kommissare Archidiakon Arnold von Bocholtz, Domküster Johann von Velen bzw.... ...Domscholaster Heinrich Droste und Dr. Schelver; desgl. des Mindener Bischofs Anton von Schaumburg für den Rat... ...und Drosten Ernst von Rheden; Auszüge aus bzw. Berichte über die geführten Verhandlungen; Regelung...
...09.01.1788; August von Kalm aus Braunschweig, stud. iur. 1786 in Helmstedt und 1788 in Göttingen; Deutsch; mit... ...Stammbuchhalters; Deutsch. Enthält: Eintrag 103 (pag 122v): Braunschweig 04.07.1786; N. von Glümer, Fähnrich;... ...Braunschweig, stud. iur. 1786 in Helmstedt; Deutsch (Ewald Christian von Kleist, Dithyrambe); mit abgekürztem... ...Freundschaftsdenkmals von F. Cappel. Enthält: Eintrag 2 (pag 14r): Helmstedt 16.03.1788; Gottfried Christoph Beireis... ...Högg aus Koblenz, stud. iur. 1787 in Göttingen; Deutsch. Enthält: Eintrag 21 (pag 48v): Braunschweig...
...Zeichnung von Hammer und Amboss. Enthält: Eintrag 3 (pag 3r): Braunschweig 02.04.1818; H. A. B. G. von... ...(pag 2r): Braunschweig 08.04.1817; N. Wiegmann, Schulkamerad des Stammbuchhalters; Deutsch; mit... ...Bassewitz; Deutsch. Enthält: Eintrag 4 (pag 4r): Braunschweig; 01.01.1819; Friedrich Langerfeldt, Vater des... ...Stammbuchhalters; Deutsch; auf gepresstem Papier. Enthält: Eintrag 5 (pag 5r): Braunschweig 27.02.1819; W.... ...Kindervater; Deutsch. Enthält: Eintrag 6 (pag 6r): Braunschweig 07.04.1819; Heinrich Theodor John, 1817...
...Helmstedter Universitätsgebäudes von Johann Georg Schmidt aus Braunschweig. Enthält: Eintrag 3 (pag 3r... ...): Kupferstich der Stadtansicht von Helmstedt von Johann Georg Schmidt aus Braunschweig. Enthält: Eintrag 4 (pag... ...Christian Carl Gottlieb von der Milbe aus Braunschweig, stud. iur. 1773; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch... ...Enthält: Eintrag 139 (pag 77v): Helmstedt 23.06.1778; Friedrich Andreas von Zweydorff aus Braunschweig... ...Enthält: Eintrag 5 (pag 5v): Bornum am Harz 01.12.1814; C. T. von Bülow, Braunschweiger Hauptmann; Deutsch....