Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Das Landeskirchliche Archiv Hannover ist das zentrale Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Es verwaltet die Unterlagen aller kirchenleitenden Organe, des Landeskirchenamtes und aller Einrichtungen der Landeskirche. Zu den wichtigsten Beständen gehören die Kanzleien der Landesbischöfe seit 1924 und die Akten der früheren Konsistorien in Aurich, Osnabrück, Hannover und Rinteln. Auch die Unterlagen der ehemaligen Generalsuperintendenturen sowie der Feldprediger der hannoverschen Armee werden hier aufbewahrt. Außerdem verwahrt das Archiv zahlreiche Nachlässe und Deposita von Kirchengemeinden, Einrichtungen, Vereinen und Privatpersonen. Zu den bedeutendsten Sondersammlungen des Landeskirchlichen Archivs zählt eine umfangreiche Dokumentation zur Geschichte der Landeskirche im sogenannten "Kirchenkampf" in der NS-Zeit.