Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
ca. 300 Urkunden (ab 1344); insgesamt ca. 1.100 laufende Regalmeter Akten und Amtsbücher: ca. 500 lfm Bestand Stadt Butzbach; Stadtrechnungen ab 1371; ca. 600 lfm. Archive der eingemeindeten Stadtteile, Stadtteilarchive, nur z.T. geordnet und erschlossen), Fauerbach v.d.H. (ab 1570); ca. 550 Karten und Pläne; ca. 1.000 Plakate; ca. 22.500 Bildträger (inkl. Negative und ca. 6.500 Dias): Sonderbestand "Weidig-Forschungsarchiv" mit Sammlung A. W. Heil (Forschungsbibliothek mit Schwerpunkt Vormärz und Revolution 1848/1849, u.a. sehr seltene Zeitungen des 19. Jahrhunderts; wertvolle Sammlung politischer Druckgraphik v.a. zur Revolution von 1848/1849, etwa 1.000 Graphiken; dabei Familien- und Firmenarchiv Braubach des 19./20. Jahrhunderts u.a. mit großer Briefesammlung zum Vormärz, dabei ein Originalbrief Georg Büchners an Wilhelm Braubach); Judaica-Abteilung: Sammlung zur Geschichte der Juden in der nördlichen Wetterau; ca. 130 lfm Zeitungen; ca. 65 lfm Zeitgeschichtliche Sammlung (insbesondere Presse-Ausschnitt-Sammlung).