Herr Conrad von Bröle, Ritter, und seine Ehefrau Elisabeth verkaufen der Abtei Siegburg alle Rechte und Dienste, welche sie bis dahin für die Vogtei in Güls bezogen, nämlich: Ein Fuder Wein, einen Pelz, ein Paar Stiefel jährlich, einen halben Malter Weizen, einen Becher Wein, einen Malter Hafer, 18 denarieta Fleisch, ein halb Talent Pfeffer und ein Talent Wachs, dreimal jährlich bei Haltung des Gerichts genannt Weisslichding.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...