Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Meisterschulen für musikalische Komposition Gerhard v. Keussler und Max Trapp
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.03. Meisterschülerausbildung >> 13.03.3. Meisterschulen (Einrichtung, Vorsteher, Schüler)
1943 - 1952
Enthält: Leistungsberichte v. Keusslers über folgende Meisterschüler: Wilhelm Hensel, Gerhard Wilhelm, Werner Schmidt, Gerhard Kröger, Friedrich Wagner, Paul Engler, Hellmuth v. Ulmann, Günter Bialas, Otto Spar, Friedrich Metzler, Hans-Peter Vauk, Carlos Surinach, Hans Gresser, 1943-1944 (Bl. 4ff.). Einstellung der Lehrtätigkeit der Meisterschulen nach Mai 1945, Frage der Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit, Dez. 1952 (Bl. 1).
36 Bl. Microfilm/-fiche: I/124
Schriftgut
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - M 15 - Bd. 3