Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mörlen: Bestätigung Kaiser Friedrichs II. über das halbe Patronatsrecht zu Mörlen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 12 Orte, Buchstabe M >> 12.13 Mörlen
1213 Oktober 19
Sachsenhausen, Deutschhaus
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in castris XIIII Kal. Nov.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mörlen: Kaiser Friedrich II. bestätigt und erneuert den Brüdern des Deutschordens auf deren Bitte hin, das von König Philipp ihnen geschenkte halbe Patronatsrecht zu Mörle in der Wetterau.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert, Erzb. v. Magdeburg, päpstlicher Legat
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Otto, Bischof v. Würzburg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Engelhard, Bischof v. Naumburg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich, Abt v. Augen
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ottokar, König v. Böhmen u. sein Bruder
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich, Markgraf v. Meißen
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann, Landgraf v. Thürigen
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert, Graf v. Eberstein
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Kalendin, Reichsmarschall
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad von Schipf, Reichsschenk
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann u. Heinrich als Reichskämmerer
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albero de Podeme u. v. a. m.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Siegel ist vollständig erhalten
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Baur, Hess. Urkk., Bd. I, S. 64 f., Nr. 88 - Regest: Regesta Imperii V 1,1 n. 713