Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Reise der Landgräfin Juliane nach Aurich
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 11 Die Töchter Landgraf Ludwigs V. >> 11.5 Juliana (Darmstadt 14.4.1606 - Haus Westerhof(en) b. Osterode 15.1.1659)
1630-1632
Enthält u.a.: Schreiben der Landgrafen Wilhelm V. und Philipp III. sowie des Herzogs Georg v. Braunschweig-Lüneburg über die Reiseplanung der Landgräfin Juliane
Enthält u.a.: Planung der Reise
Enthält u.a.: Reisezettel
Enthält u.a.: Aufstellung der Begleitpersonen bei der Heimführung der Landgräfin Juliane nach Aurich
Enthält u.a.: Mitteilung des Landgrafen Georg II. über die Eheschließung der Landgräfin Juliane mit Graf Ulrich v. Ostfriesland
Enthält u.a.: Instruktion Landgraf Georgs II. über die Ehrenverrichtungen bei der Hochzeit der Landgräfin Juliane durch hessen-darmstädtische Räte
Enthält u.a.: Anerkennung des Ehevertrags durch die Landgrafen Philipp und Friedrich v. Hessen
Enthält u.a.: Regelung der Unterhaltszahlungen
Enthält u.a.: Schilderung des Herzogs Friedrich Ulrich v. Braunschweig-Lüneburg über seine durch Kriegsereignisse hervorgerufene missliche Lage
Enthält u.a.: Glückwunschschreiben zur Hochzeit und Antwortschreiben auf Einladungen: Friedrich Ulrich v. Braunschweig-Lüneburg, Christian v. Minden, Ferdinand v. Köln, Pfalzgraf Johann Friedrich, Elisabeth v. Nassau, Friedrich v. Hessen-Homburg, Christian v. Brandenburg, Sophie v. Pommern
Enthält u.a.: Berichte über die Reise nach Aurich
Enthält u.a.: Verhandlungen über die Finanzierung der Reise