In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Mainz (Stadt): Äbtissin, Priorin und Konvent des Bernhardinerklosters Dalen bei Mainz bekunden, dass sie mit Einwilligung des Kurfürsten zu Mainz ...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 11 Orte, Buchstabe M >> 11.1 Mainz >> 11.1.53 Mainz (Stadt)
1660 August 25
Mainz, Bürger
Pergament, von drei anhängende Siegeln Nr. 2 abgefallen, von Nr. 1 grünes Seidenband, von Nr. 3 geringes Fragment
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mainz (Stadt): Äbtissin, Priorin und Konvent des Bernhardinerklosters Dalen bei Mainz bekunden, dass sie mit Einwilligung des Kurfürsten zu Mainz und der Prälaten zu Eberbach dem Meister Christian Öhlig, Bürger und Bierbrauer zu Mainz, und dessen Ehefrau, Kindern und Erben für 300 fl. Batzen ihr im Haselbaum auf dem Tiermarkt gelegenes Höflein bei der Behausung der Käufer, angrenzend an die Mauer des Meister Anstadt, verkauft haben. Zeugen: Christian Abel, ältester Vikar des Stiftes St. Viktor zu Mainz und Sebastian Voentz, Diener des Mainzer Weihbischofs