zurück
Themenportal Wiedergutmachung
nationalsozialistischen Unrechts
Direkt zum Inhalt

Geschichte

Die Rubrik „Geschichte“ gibt einen knappen Überblick über die Historie der „Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“ in Deutschland. Die Gliederung (PDF) orientiert sich an der Struktur der Themenrecherche auf der Startseite des Portals. Es erfolgt also ein jeweils getrennter Blick auf die vier Themenbereiche Entschädigung, Rückerstattung, Internationales und SBZ/DDR über die nachfolgenden Links.

 

Entschädigung

Rückerstattung

Internationales

SBZ und DDR

 

Ein chronologischer Gesamtüberblick über die Geschichte der Wiedergutmachung ist hier zu finden.

Wer mehr über die Geschichte der Wiedergutmachung erfahren möchte, kann sich in den in der Literaturliste vorgestellten Büchern ausführlicher informieren. Von den aufgeführten Werken fanden bei der Abfassung des geschichtlichen Überblicks besondere Beachtung: Blessin (1960), Brodesser (2000), BMF (2019, 2021), BMF/Schwarz (1974–1987), Goschler (2005), Guckes (2008).

Loading...